News
1. Dezember 2024
Das sind die Preisträger*innen 2024
Aus insgesamt fast 100 Bewerbungen wurden 14 Schallplattenläden in vier Kategorien ausgezeichnetMehr →
21. November 2024
Deutsches Musikarchiv in Leipzig
Interview mit Ruprecht Langer (Leiter des Deutschen Musikarchivs)Mehr →
11. November 2024
Preisverleihung EMIL_ 2024
Die Verkündung aller Preisträger*innen sowie der Kategorien, in denen diese gewürdigt werden, erfolgt am 1. Dezember in Köln.Mehr →
18. Oktober 2024
Plattenladenliebe
In unserer Rubrik „Plattenladenliebe“ kommen bekannte und wichtige Gesichter der Branche zu Wort. Wo der Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl am liebsten Zeit im Plattenladen verbringt, warum Thees Uhlmann mal eine seiner Platten in einem Plattenladen unterschreiben und dann selbst kaufen musste oder welche Schallplatte Claudia Roth von ihren Eltern übernommen hat, erfährt man hier.Mehr →
9. August 2024
Die Fachjury für den EMIL_Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte auf einen Blick
Die diesjährige Fachjury, die über die ersten Preisträger*innen des neuen Preises entscheidet besteht aus neun Expert*innen der Branche…Mehr →
9. Juli 2024
Wie bewerbe ich mich für den EMIL_? Webinar am 23. Juli 2024
Es ist so weit: Dieses Jahr wird zum ersten Mal EMIL_Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte verliehen!Mehr →
24. Juni 2024
Los geht’s: Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte wird 2024 erstmalig verliehen
Es ist so weit: Dieses Jahr wird zum ersten Mal EMIL_Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte verliehen!Mehr →
18. Juni 2024
Warum heißt der EMIL_ EMIL_?
Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte hat seinen Namen von dem Erfinder der Schallplatte und des Grammophons Emil Berliner erhalten.Mehr →